Datenschutzerklärung

Pathrelix - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Pathrelix. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website fungiert Pathrelix mit Sitz in Berlin. Wir sind bemüht, Ihre Daten bestmöglich zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Services und Dienstleistungen von Pathrelix im Bereich der Immobilieninvestments und Finanzbildung.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Webseite)
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
  • Präferenzen und Interessen im Finanzbereich
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services
  • Teilnahmedaten für Webinare und Kurse
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation und Support Vertrag/Einwilligung Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten Websiteoptimierung Berechtigtes Interesse 24 Monate
Marketing-Präferenzen Personalisierte Angebote Einwilligung Bis zum Widerruf

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Websiteoptimierung
  • Bildungspartner für spezialisierte Kursinhalte

Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Standards eingehalten werden.

Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder ohne Ihre Zustimmung für andere Zwecke als die ursprünglich angegebenen verwendet.

4. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger der Daten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
  • Social Media Cookies für die Integration sozialer Netzwerke

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

7. Internationale Datenübertragung

In einigen Fällen können Ihre Daten an Anbieter in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen getroffen wurden, wie etwa Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datenübertragungen den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen und Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind. Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Pflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 24 Monate
  • Newsletter-Abonnements: Bis zur Abmeldung

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Pathrelix

Großbeerenstraße 2-10
12107 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 152 34234544

E-Mail: info@Vyntherona.com